Umgang mit Geflügel
Einfangen, Verladen, Umstallen, Impfung ... von Geflügel
Termin: 11.03.2023
Zur Sicherstellung, dass Personen, die in Intensivtierhaltungen mit Geflügel umgehen - ohne Tierhalterin oder Tierhalter zu sein -, in tierschutzrelevanten Kenntnissen und Fertigkeiten, einschließlich tierschutzgerechter Tötungsmethoden, angewiesen und angeleitet worden sind (vgl. § 17 TierSchNutztV), sollen diese Personen in angemessener Weise geschult und qualifiziert werden. Die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten werden im Rahmen einer Schulung erworben.
Der Lehrgang richtet sich an Kolonnenführerinnen und Kolonnenführer sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter, sowie an alle Personen, die Geflügel einfangen zum Zweck der Verladung, Umladung, Umstallung oder Impfung von Geflügel.
Der Unterricht wird von einem amtlichen Tierarzt durchgeführt. Alle Teilnehmer/innen erhalten ein Zertifikat.
Grundlagen der Schulung:
Die Schulung beinhaltet eine theoretische und praktische Unterweisung. Sie schließt mit einer theoretischen Prüfung ab.
Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung des Instituts.
Der Unterricht wird von einem behördlich anerkannten Tierarzt oder Amtstierarzt durchgeführt.